Nachdem Landrat Ludger Weskamp (SPD) zum künftigen Präsidenten des Ostdeutschen
Sparkassenverbands berufen wurde und sein neues Amt zum Jahresbeginn 2022
antreten wird, wählt Oberhavel noch in diesem Jahr einen neuen Landrat.
Der SPD-Unterbezirk Oberhavel hat Alexander Tönnies auf der Wahlkreiskonferenz am
Samstag, 21.08.2021 in Oranienburg mit überragender Mehrheit zum
Landratskandidaten der Sozialdemokraten nominiert. Tönnies war eine Woche zuvor im
Rahmen einer digitalen Vorstellungsrunde mit allen Mitgliedern der SPD-Oberhavel ins
Gespräch gekommen.
Die 69 Delegierten der SPD-Oberhavel nominierten Alexander Tönnies mit 97%
der Stimmen zum SPD Landratskandidaten für die im 28. November stattfindende
Landratswahl. Tönnies erlernte zunächst einen Handwerksberuf, entschloss sich dann
zu einem Berufsweg als Polizist und absolvierte ein Fachhochschulstudium zum Diplom-
Verwaltungswirt sowie ein Masterstudium der öffentlichen Verwaltung. Seit mehr als
fünf Jahren ist er stellvertretender Bürgermeister der Stadt Hohen Neuendorf:
„Es freut mich sehr, dass die Delegierten mich mit großer Geschlossenheit zu ihrem
Kandidaten für die Landratswahl nominiert haben. Das ist ein positives Signal und
eine tolle Grundlage für einen starken Wahlkampf. Mir ist wichtig, dass alle Menschen
mitgenommen werden bei den Weichenstellungen für die Zukunft - deshalb muss die
Erfolgsgeschichte unseres Landkreises auch weiterhin mit unserer sozialdemokratischen
Handschrift geschrieben werden!“
Dr. Benjamin Grimm, Vorsitzender der SPD-Oberhavel: „Die SPD hat mit Karl-Heinz
Schröter und Ludger Weskamp als Landräten die Entwicklung von Oberhavel zu einem
der stärksten Landkreise in Ostdeutschland maßgeblich geprägt. Wir standen deswegen
in der Verantwortung, einen Kandidaten zu bestimmen, der diese Entwicklung fortsetzt.
Mit Alexander Tönnies haben wir heute einen Kandidaten nominiert, von dem ich weiß:
Der kann es!“